Impressum und Datenschutzerklärung
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Adresse:
Steuernummer:
Angaben zur Berufshaftpflicht
Haftungshinweis
Urheberrecht
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Datenschutzerklärung für seaofyoga.com (Stand: Juni 2025)
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
-
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Websitebetreiberin. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Verantwortliche Stelle". -
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit). -
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Kommunikation mit Ihnen. -
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Diese Website wird gehostet bei:
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern von IONOS verarbeitet. Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
3. Verantwortliche Stelle
Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Domains:
www.seaofyoga.com
www.meerkaline.de
www.meerinbalance.de
www.meerkaline-coaching.de
www.meerkaline-yoga.de
Gudrun Seyler
Immanuel-Kant-Str. 36
59073 Hamm
Telefon: 02381-8958630
E-Mail: gudrun@seaofyoga.com
4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Dennoch kann eine Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.
Speicherdauer
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung in Drittländer
Bei der Nutzung bestimmter Tools (z. B. Spotify, Termly) kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Dort besteht kein EU-gleichwertiges Datenschutzniveau.
5. Ihre Rechte
- Widerruf Ihrer Einwilligung(Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung(Art. 21 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung(Art. 15-17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung(Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit(Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde(Art. 77 DSGVO)
6. Datenerfassung auf der Website
Server-Log-Dateien
Erfasst werden: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
7. Analyse-Tools und Werbung
IONOS WebAnalytics
Daten: Referrer-URL, Seitenaufrufe, Geräteinformationen, Uhrzeit, anonymisierte IP-Adresse. Keine Cookies. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/index.php?id=6
8. Cookie-Einwilligung mit Termly
Diese Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Termly(Anbieter: Termly Inc., 548 Market St, PMB 22550, San Francisco, CA 94104, USA), um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren.
Dabei werden folgende Daten erfasst:
– Ihre Einwilligung(en) bzw. Widerruf
– Ihre IP-Adresse
– Browser- und Geräteinformationen
– Zeitpunkt Ihres Besuchs
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weitere Informationen: https://termly.io/our-privacy-policy/
9. Eingebundene Inhalte Dritter
Facebook & Instagram Plugins
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Datenkategorien: IP-Adresse, besuchte Seiten. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO. Datenübertragung in die USA möglich. Weitere Infos: https://www.facebook.com/policy.php
SoundCloud
Anbieter: SoundCloud Limited, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK. Bei Nutzung erfolgt Datenübertragung (z. B. IP-Adresse) an SoundCloud. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO. Datenschutzerklärung: https://soundcloud.com/pages/privacy
Spotify
Anbieter: Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden. Durch Einbindung von Spotify-Plugins werden ggf. personenbezogene Daten an Spotify übermittelt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO. Datenschutzerklärung: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
WhatsApp
Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wenn Sie über den WhatsApp-Button auf unserer Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer, Ihr Nutzername, Ihr Profilbild (sofern vorhanden) sowie Ihre übermittelten Nachrichten verarbeitet. Die Kommunikation erfolgt über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. WhatsApp erhebt zusätzlich Metadaten wie IP-Adresse, Zeitstempel und Gerätetyp. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme).
Weitere Informationen: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Stand: Juni 2025